die besondere Art zu Dinieren
Die Kunst des Genießens -
Die Kunst des Genießens -
Der Heiße Stein im durchdachten Gesamtkonzept
Die Ansprüche in der Gastronomie steigen – Gäste erwarten Qualität, Innovation und ein einzigartiges Esserlebnis. Mit dem System von hotstone.cooking bieten wir einen Heißen Stein, der Design, Funktionalität und modernste Technik vereint.
Durch intensive Forschung haben wir neue Materialien und Verarbeitungstechniken entwickelt, die unser System noch langlebiger und leistungsfähiger machen. Jedes Element des Sets ist optimal aufeinander abgestimmt, um höchste Effizienz und ein stilvolles, zeitgemäßes Design zu garantieren.
Mit hotstone.cooking setzen Sie auf ein innovatives System, das den Heißen Stein auf ein neues Level hebt – für ein besonderes kulinarisches Erlebnis in Ihrer Gastronomie.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Alles beginnt mit einer Idee. Ob herzhaft gegrillt oder eisgekühlt serviert – der Heiße Stein eröffnet eine völlig neue Dimension des Genusses. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre Speisen auf besondere Weise zuzubereiten.
Ob zartes Rinderfilet, saftiger Lachs oder mediterranes Gemüse – auf dem heißen Stein gegart, entfalten alle Zutaten ihr volles Aroma. Durch die natürliche Zubereitung ohne Fett bleiben Geschmack und Nährstoffe optimal erhalten. Auch vegetarische und vegane Köstlichkeiten gelingen perfekt, von gegrilltem Tofu bis hin zu marinierten Pilzen oder knackigem Spargel.
Doch nicht nur heiße Speisen lassen sich auf dem Stein zaubern. Nutzen Sie ihn eisgekühlt für raffinierte Dessertkreationen: Servieren Sie frische Früchte auf einer gefrosteten Steinplatte, lassen Sie Schokoladensoßen sanft erstarren oder kreieren Sie spektakuläre Eiskreationen.
Mit dem Heißen Stein wird jede Mahlzeit zum Erlebnis – individuell, vielseitig und einzigartig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der grenzenlosen Vielfalt inspirieren!
Heißer Stein Fotoshooting
Das hotstone.cooking Set
Heißer Stein Set
169,99 €
Heißer Stein Geschenkekoffer
179,99 €
Heißer Stein Steinheber
53,99 €
Ihr Kontakt zu uns:
Gourmet Konzept Heißer Stein
Innovativ, flexibel, erfolgreich
Das Gastronomiekonzept mit Zukunft
Das hotstone.cooking System bietet kreativen Gastronomen die perfekte Basis für ein erfolgreiches Geschäft. Diese innovative Idee wächst mit der Kreativität der Betreiber und schafft ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das Gäste begeistert. Sprechen sie uns an!
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Geringere Personalkosten: Weniger Serviceaufwand bedeutet mehr Einsparungen.
✅ Effiziente Warennutzung: Frische Zutaten, weniger Abfall – Kosten nachhaltig senken.
✅ Vielfältige Speisenangebote: Auch vegetarische und vegane Gerichte lassen sich optimal integrieren.
✅ Schnelle Zubereitung: Keine langen Vorbereitungszeiten – mehr Flexibilität in der Küche.
✅ Unzählige Kombinationsmöglichkeiten: Ein breites Menüangebot mit minimalem Aufwand.
✅ Niedrigere Energiekosten: Reduziert den Energieverbrauch in der Küche erheblich.
✅ Einzigartiges Erlebnis: Der Heiße Stein begeistert Gäste und schafft ein besonderes Ambiente.
Unterstützung für Ihre Gastronomieplanung
Ob Neueröffnung oder Umstellung, wir begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Heißen Stein – von der Planung bis zur Umsetzung.
Risikofrei testen – Mit unseren Test-Sets
Sie möchten das hotstone.cooking System erst ausprobieren? Kein Problem! Unsere Test-Sets ermöglichen Ihnen einen risikolosen Einstieg – erleben Sie die Vorteile direkt in Ihrem Betrieb und überzeugen Sie sich selbst.
👉 Jetzt unverbindlich testen und Ihr Gastronomiekonzept auf das nächste Level heben!
Heißer Stein
Vorbereitung, Zubereitung und Reinigung
Vorbereitung:
Legen Sie den hotstone.cooking Naturstein auf die gewünschte Wärmequelle und warten Sie die empfohlene Aufwärmzeit ab. Mit dem vorgesehenen Steinheber entnehmen Sie den heißen Stein und platzieren ihn in die Mulde des Edelstahl-Servicebretts. Anschließend können Sie das hotstone.cooking Set an dem ergonomisch gefrästen Holzrahmen stabil platzieren.
Zubereitung:
Bestreuen Sie den heißen Naturstein leicht mit Salz, wenn Sie Fleisch oder Fisch grillen möchten. Wenden Sie das ungeschnittene Fleisch kurz (je ca. 3–4 Sekunden pro Seite), um die Poren zu verschließen und wichtige Nährstoffe zu bewahren. Schneiden Sie das Fleisch in mundgerechte Stücke und garen Sie diese nach Ihrem Geschmack – ob „english“, „medium“ oder „well done“.
Für Gemüse empfiehlt sich ein kurzes Blanchieren, gefolgt vom Schneiden in flache Scheiben, damit es perfekt gegrillt wird. Nutzen Sie nach den Hauptgängen die Restwärme (bis ca. 200 °C) des Steatits für Desserts – die Unterseite des Steins eignet sich hierfür ideal, wobei die Oberfläche je nach Zubereitung (ohne Salz für Käse, mit Zucker für Obst und Crêpes) angepasst werden sollte.
Reinigung:
Vermeiden Sie abrupte Temperaturschwankungen: Tauchen Sie den noch heißen Stein nicht in kaltes Wasser. Lassen Sie ihn stattdessen in einem Spülbecken mit lauwarmem Wasser und einigen Tropfen Geschirrspülmittel einweichen. Entfernen Sie Essensreste mit einem Tuch und spülen Sie den Stein gründlich mit klarem Wasser ab. Bei leichten Verkrustungen genügt ein Spülschwamm – für hartnäckige Reste können Stahlwolle oder ein Topfkratzer verwendet werden. Beachten Sie, dass alle Holzteile nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden sollten, während die INOX-Edelstahleinlage und Soßenschälchen spülmaschinenfest sind.